Passat B3 Limousine/Variant
Werkscode: Typ 431 B3 Stufenheck-Limousine/Typ 432 B3 KombiDer Wechsel zur dritten Generation des Passat ist nachhaltig. Design, Package, Technik und Innenraumgestaltung werden vollkommen neu entwickelt. Der Quereinbau des Motors gibt den Konstrukteuren die Chance, den Fahrgastraum zu Lasten des Motorraums deutlich zu erweitern. Das Design von Herbert Schäfer gefällt durch ungewöhnlich schnörkellosen und glattflächigen Fluss, der in einer Front ohne Kühlergrill gipfelt.
Der Motor atmet durch einen runden Zugang, der vom Volkswagen Logo markiert wird. Die Innenraumlänge beträgt fast zwei Meter vom Gaspedal bis zur Rücksitzlehne und lässt in dieser Beziehung so manches deutsche Oberklassefahrzeug kompakt aussehen.
Es werden nur zwei Karosserie-Varianten angeboten: Eine viertürige Stufenheck-Limousine und ein Variant. Produziert werden sie in Emden, wie alle Passat, jetzt aber mit einer robotergestützten Produktion, vergleichbar derjenigen in Halle 54 in Wolfsburg. Eine Besonderheit: Geschaltet wird erstmalig per Seilzug.
Modell | Motortyp | Hubraum cm³ | Ventile | Max. Leistung kW (PS) bei min-1 | Max. Drehmoment Nm bei min-1 | Motorkenn- buchstabe | Katalysator | Vmax km/h | Bauzeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.6 | Vergaser | 1595 | 8 | 53 (72) / 5200 | 120 / 2700 | RF | Ja | 161–169 | 04/1988–07/1989 |
1.6 | SPFI[1] | 1595 | 8 | 53 (72) / 5200 | 125 / 2750 | 1F | Ja | 161–169 | 04/1988–07/1990 |
1.6 | Vergaser | 1595 | 8 | 55 (75) / 5200 | 125 / 2600 | EZ / ABN | Nein | 165–171 | 04/1988–09/1993 |
1.8 | SPFI | 1781 | 8 | 55 (75) / 5000 | 140 / 2500 | AAM | Ja | 165–171 | 08/1990–05/1997 |
1.8 | SPFI | 1781 | 8 | 66 (90) / 5250 | 142 / 3000 | RP | Ja / Nein | 172–177 | 04/1988–06/1990 |
1.8 | SPFI | 1781 | 8 | 66 (90) / 5400 | 142 / 2600 | RP | Ja / Nein | 170–177 | 07/1990–07/1991 |
1.8 | SPFI | 1781 | 8 | 66 (90) / 5500 | 145 / 2500 | ABS | Ja / Nein | 170–177 | 08/1991 – 09/1994 |
1.8 | MPFI[2] | 1781 | 8 | 79 (107) / 5400 | 154 / 3800 | PF | Ja | 184–190 | 04/1988–07/1990 |
1.8 | MPFI | 1781 | 8 | 82 (112) / 5400 | 159 / 4000 | PB | Nein | 188–192 | 04/1988–07/1990 |
1.8 | MPFI | 1781 | 16 | 100 (136) / 6300 | 162 / 4800 | KR | Nein | 199–206 | 07/1988–09/1993 |
2.0 [3] | MPFI | 1984 | 8 | 82 (112) / 5400 | 162 / 3200 | 2E | Ja | 185–189 | –1992 |
2.0 | MPFI | 1984 | 8 | 85 (115) / 5400 | 166 / 3200 | 2E | Ja / Nein | 188–195 | 03/1990–09/1994 |
2.0 | MPFI | 1984 | 16 | 100 (136) / 5800 | 180 / 4400 | 9A | Ja | 197–206 | 07/1988–09/1993 |
G60 | MPFI | 1781 | 8 | 118 (160) / 5600 | 225 / 3800 | PG | Ja / Nein | 210–215 | 10/1988–09/1993 |
VR6 | MPFI | 2792 | 12 | 128 (174) / 5800 | 235[4] / 4200 | AAA | Ja | 214–220 | 10/1990–05/1997 |